YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Energiespeichertechnologien

für die Zukunft der Energiewende

GEPSENIX ENERGY SE ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, das sich auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb stationärer Energiespeichersysteme spezialisiert hat. Mit leistungsstarken Batteriespeicherlösungen unterstützen wir eine unabhängige, nachhaltige und sozialverträgliche Energieversorgung. Unsere Mission ist es, die Energiewende in diesem entscheidenden Jahrzehnt und darüber hinaus maßgeblich voranzutreiben.

Unsere Mission:

Wir bei GEPSENIX ENERGY SE sind überzeugt, dass effiziente Energiespeicherung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration erneuerbarer Energien ist. Unsere Batteriespeicher ermöglichen es, überschüssige Energie aus Quellen wie Wind- und Solarenergie zu speichern und bedarfsgerecht ins Netz einzuspeisen. Dadurch tragen wir maßgeblich zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.​

Unsere Produkte

Batteriespeicheranlagen: Unsere Batteriespeicheranlagen, wie die Anlagen in Spremberg (12 MW Leistung, 24 MWh Kapazität) und Schneeberg (8 MW Leistung, 16 MWh Kapazität), sind darauf ausgelegt, große Energiemengen effizient zu speichern und bei Bedarf bereitzustellen. Diese Projekte spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Netzstabilität und der Förderung einer CO₂-neutralen Energieversorgung

Batteriecontainer:  Unsere modularen Batteriecontainer sind flexibel einsetzbar und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungen. Sie eignen sich sowohl für industrielle Anwendungen als auch für den Einsatz in Wohngebieten, dank unserer speziellen Sicherheitstechnologien, die den Betrieb in Mischgebieten ermöglichen.​

Batteriespeicherlösungen im Zeitalter der Energiewende

Unser Projekt in Spremberg

Unser Projekt in Schneeberg

Unsere Projekte

Ein herausragendes Beispiel für unser Engagement ist der Bau einer Batteriespeicheranlage in Spremberg, Brandenburg. Mit einer Leistung von 12 MW und einer Speicherkapazität von 24 MWh wird diese Anlage eine Schlüsselrolle in der Stabilisierung des deutschen Stromnetzes spielen. Die Inbetriebnahme ist für März 2025 geplant, und die Anlage wird in das Netz von MITNETZ STROM integriert, um die Energieversorgung der Region zu sichern.Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Batteriespeicheranlage in Schneeberg, Sachsen. Diese Anlage mit 8 MW Leistung und 16 MWh Kapazität wird auf einem firmeneigenen Grundstück in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Schneeberg Nord errichtet. Durch die Speicherung überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen kann der Speicher diese bei Bedarf ins Netz einspeisen, was die Versorgungssicherheit erhöht und gleichzeitig die Belastung der Stromnetze verringert. ​

Unsere Produktionsstätte

Um unsere Produktionskapazitäten zu erweitern und die Qualität unserer Produkte weiter zu steigern, haben wir in Hilden, Nordrhein-Westfalen, eine eigene Produktionsstätte für Batteriespeicherkomponenten eröffnet. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es uns, unsere Projekte künftig schneller, flexibler und mit noch höherem Qualitätsanspruch umzusetzen – unabhängig von globalen Lieferketten. Am Standort in Hilden werden Gehäuse für Batteriespeichersysteme gefertigt und zentrale Komponenten vorinstalliert, was die Realisierungszeiten komplexer Großprojekte deutlich verkürzt. Dazu mehr unter Presse…

Karriere bei GEPSENIX ENERGY:

Mit dem Ausbau unserer Produktionskapazitäten geht ein konsequenter Personalaufbau einher. Wir suchen motivierte Fachkräfte, Planerinnen, Entwickler, Praktiker und Führungspersönlichkeiten, die gemeinsam mit uns die Energiezukunft gestalten möchten. Unsere eigene geplante Produktionslinie in Hilden stärkt nicht nur unsere Umsetzungskraft, sondern unterstreicht auch unseren Anspruch, langfristig Wertschöpfung, Innovation und Klimaschutz zu verbinden.

GEPSENIX ENERGY SE steht für innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich der Energiespeicherung. Unsere Batteriespeicher und Batteriecontainer tragen entscheidend zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Förderung erneuerbarer Energien bei. Durch kontinuierliche Innovation und den Ausbau unserer Produktionskapazitäten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und gestalten aktiv die Energiezukunft mit.