Investitionen in Batteriespeicher
Investieren in Großbatteriespeicher: Ihre Chance im Milliardenmarkt der Energiewende
Der Markt für Batteriespeicher boomt – und Sie können ganz vorne mit dabei sein.
Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien steigt der Bedarf an leistungsfähigen Speicherlösungen rasant. GEPSENIX ENERGY SE bietet Ihnen die Möglichkeit, in eine zukunftssichere Technologie zu investieren, die von politischen Förderprogrammen, regulatorischen Vorteilen und einem stark wachsenden Marktumfeld profitiert.
Warum jetzt investieren?
✔️ 30–40 % Marktwachstum pro Jahr in Europa
✔️ Netzentgeltbefreiung bis 2049 bei Inbetriebnahme bis 2029
✔️ Vielseitige Einnahmequellen: Stromhandel, Regelenergie, Netzdienste
✔️ Schnelle Amortisation & stabile Erträge
✔️ Nachhaltige, ESG-konforme Kapitalanlage
„Großbatteriespeicher sind das Rückgrat eines stabilen, klimaneutralen Energiesystems.“
GEPSENIX ENERGY SE entwickelt, betreibt und investiert in Batteriespeicherprojekte im gesamten DACH-Raum – von der Standortanalyse bis zur Betriebsführung.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Netzwerk und unserer Vision einer dezentralen, unabhängigen Energieversorgung.

Warum Investitionen in Batteriespeicher heute über die Energieversorgung von morgen entscheiden
Die Energiewende führt zu einem tiefgreifenden Wandel im Stromsystem: Volatile Erzeugung durch Wind und Sonne erfordert flexible, schnelle und zuverlässige Ausgleichslösungen. Genau hier kommen großskalige Batteriespeicher ins Spiel.
Investitionen in Batteriespeicher bieten:
- Stabile Einnahmemodelle durch vielfältige Erlösquellen wie Netzdienstleistungen, Energiehandel und Frequenzregulierung
- Wachsenden Bedarf: Bis 2030 werden in Europa über 200 GW an Speicherkapazität benötigt
- Technologische Reife: Batteriespeicher sind heute ausgereift, schnell skalierbar und ökologisch vorteilhaft
- Systemrelevanz: Sie erhöhen die Versorgungssicherheit und ermöglichen die vollständige Integration erneuerbarer Energien
- Attraktive Rahmenbedingungen: Gesetzliche Förderung, regulatorische Unterstützung und ESG-Kompatibilität machen Investments planbar und nachhaltig
Batteriegroßspeicher sind keine Zukunftsvision – sie sind jetzt unverzichtbar.
GEPSENIX ENERGY SE bietet Zugang zu einem der dynamischsten Wachstumssegmente der Energiewirtschaft – technologisch führend, wirtschaftlich attraktiv und langfristig tragfähig.

Unsere Stärken als Investitionsplattform
1. Eigene Produktionsstätte für Batteriecontainer
Mit dem Erwerb eines Produktionsstandorts in Hilden schaffen wir maximale Unabhängigkeit in der Herstellung, Entwicklung und Qualitätssicherung von Batteriespeichersystemen.
Innovative Kühlsysteme, moderne Brandschutzkonzepte und eine vollautomatisierte Messstation zur Zellprüfung garantieren Langlebigkeit, Effizienz und Sicherheit.
2. Technologisches Know-how
Unsere Systeme werden durch ein interdisziplinäres Team aus Elektroingenieuren, Architekten und Brandschutzexperten stetig weiterentwickelt. Ziel ist eine sichere, leistungsfähige und wirtschaftlich skalierbare Speicherlösung, die höchsten europäischen Standards entspricht.
3. Komplettlösungen mit Genehmigungstiefe
GEPSENIX übernimmt die gesamte Projektabwicklung: Von der Standortprüfung über Antragstellung und Netzreservierung bis zur Inbetriebnahme und Wartung. Dies ermöglicht eine präzise Planbarkeit und hohe Umsetzungsgeschwindigkeit.
4. Skalierbarkeit & Marktpräsenz
Mit Projekten in mehreren Bundesländern und einem europaweiten Expansionsplan verfolgen wir das Ziel, ein flächendeckendes Speichernetzwerk für Industrie, Kommunen und Netzbetreiber aufzubauen.
Ihre Optionen der Beteiligung
Als Investor, Technologiepartner oder Lieferant profitieren Sie von:
- Planbaren Abnahmemengen & langfristigen Verträgen
- Beteiligung an marktfähigen und technisch ausgereiften Speicherlösungen
- Zugang zum europäischen Markt ohne eigene Infrastruktur
- Reale, ESG-konforme Investitionen in ein wachsendes Marktsegment
- Stärkung Ihrer Position im Energiemarkt durch Partnerschaft mit einem innovationsstarken Entwickler
Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Whitepaper: Die Rolle von Batteriespeichern in der Energiewende
Erfahren Sie, warum Batteriespeicher eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energiezukunft sind – kompakt zusammengefasst in unserem aktuellen Whitepaper.